Lars Ortgies:
Hallo Werner, das ist eine schöne sonnige(aber nicht zu sonnig;-)) Aufnahme...gefällt mir gut. Ich habe das Gefühl, man könnte das Bild noch einen ganz kleinen Tick nach links drehen, da der Stiel ein wenig schräg verläuft. Kann aber [...]
Marcus R.:
Hallo Werner,
gefällt mir auch sehr! Nicht nur, weil ich die Wacholderdrosseln gern mag, sondern auch, weil Du sie so überzeugend erwischen konntest. Schön auch, wie der Hintergrund sich im Gefieder wiederfindet.
Viele [...]
Werner Hahn:
Danke Markus, für Deinen Kommentar. Das der Kopfbereich nicht ganz so scharf ist wie der Rest, liegt sicher daran, dass die Kopfbewegung der Gans bei dieser Aktion heftiger war als die übrige Körperbewegung und dabei die 1/640s nicht [...]
Marcus R.:
Hallo Werner,
ich stimme Michael zu. Ich vermute, Du musstest stärker entrauschen? Ist an sich kein Problem, aber die Ränder um die Fliege fallen eben doch in´s Auge. Ich denke, wenn Du die Fliege (und die rechte Blüte) etwas [...]
Werner Hahn:
Danke, Markus für deinen ausführlichen Kommentar. Um es noch zu optimieren, könnte man wirklich noch den Schwarzanteil etwas reduzieren. Am Originalort war der HG aber wirklich ziemlich dunkel.
Viele Grüße
Werner
Sebastian_G:
Moin !
Ist doch ein tolles Flugbild geworden. Die Belichtung passt, die Körperhaltung empfinde ich als fotogen, die Schärfe ist in Ordnung und er hat sogar etwas Sonne im Gesicht.
Einzig der Hintergrund ist nicht so super fotogen finde [...]
Lars Ortgies:
Schöne Aufnahme, Werner. das hast Du den kurzen Moment auf jeden Fall gut genutzt...LG Lars
Werner Hahn:
Danke Euch beiden. Mit den Rauchschwalben werde ich es auch mal versuchen. Vielleicht fliegen die lamgsamer :-)
Viele Grüße
Werner
Sebastian_G:
Moin !
Ein schönes Bild hast du hier eingestellt. Etwas hart das Licht aber die Belichtung ist dabei gut gelöst finde ich.
Etwas schade sind die TWAs im HG. Sicherlich der starken jpg Kompression halber. Mit 150kb ist da noch Raum nach [...]
Werner Hahn:
Danke euch beiden für die Kommentare.
Ja, Marcus, dass sieht wirklich nach der Augenfleck-Schwebfliege aus. Ich glaube das sie hier bei uns eine Ausnahme bildet. Auch die großen dunklen Holzbienen sind schon hier verbreitet und man [...]
mich.a:
An so einer Stelle eine überzeugende Bildaufteilung zu finden, ist nicht einfach. Aber wenn man es schafft, dann entsteht ein Bild, das man sich länger anschauen kann. Das hast du gut gelöst mit dem Baum am linken Rand, an dem sich der [...]
mich.a:
Eine angenehme, idyllische Winterstimmung mit aufgeräumtem Bildaufbau. Nur schade, dass dem Bild ein bisschen Schärfe fehlt.